Zuerst veröffentlicht unter https://1e9.community/t/wie-koennen-menschen-mit-ki-zusammenarbeiten-ohne-ihre-selbstaendigkeit-zu-verlieren/9314 Im Leben setzen wir uns Ziele und kontrollieren ihre Erfüllung. Technologie unterstützt uns dabei. Wenn wir sie einsetzen, sprechen wir oft von Arbeit. Wie wir das tun, spiegelt auch das Kontrollverhältnis zwischen Zielsetzung und Zielerreichung. Besonders gut kann das in unserer Arbeitswelt mit ihrem Primat des zielorientierten und zweckrationalen Handelns beobachtet… Arbeiten zwischen Zielsetzung und Zielerreichung weiterlesen
Kategorie: KI
Gesundheits-KI ist Vertrauenssache
Gesundheit ist Vertrauenssache. Das fängt bereits bei der zentralen Beziehung zu unseren Haus:ärztinnen an. Ihre digitale Entsprechung könnte eine Gesundheitsplattform oder ein virtueller Gesundheitsassistent als erste Anlaufstelle und Vermittler sein. Ob eine erste Einordnung von Beschwerden oder passende Empfehlungen zu weitergehenden Untersuchungen: Symptom-Checker wie Ada Health und in der Covid-Pandemie verwendete Chatbots sind bereits Vorstufen… Gesundheits-KI ist Vertrauenssache weiterlesen
Algorithmen sind keine Anopheles-Stechmücken
Warum oft pauschal von Algorithmen-Regulierung die Rede ist, wenn eigentlich KI bzw. maschinelle Lernverfahren gemeint sind, und warum das historisch zwar korrekt, aber gegenwärtig völlig irreführend ist. Bis vor kurzem quittierte ich Meldungen über die Notwendigkeit einer pauschalen Regulierung von Algorithmen mit Kopfschütteln. Algorithmenethik, Algorithmen-TÜV, Algorithmenwatch usw. waren Begriffe, die bei mir einerseits den Reflex… Algorithmen sind keine Anopheles-Stechmücken weiterlesen
Die künstliche Intelligenz des menschlichen Verstehens
Dies ist eine Arbeitsfassung. Der finale Text kann in der Maiausgabe 2020 der Zeitschrift Hohe Luft gelesen werden. Das ist ein subjektiver Text, denn es geht um das Verstehen. Um zu verstehen, schaffen wir Bezüge zwischen uns und der Welt, und deswegen auch zwischen den Dingen der Welt. Dadurch erkennen wir wirkungsvolle Zusammenhänge und steigern… Die künstliche Intelligenz des menschlichen Verstehens weiterlesen
Verstehende KI?
Veröffentlicht auf 1E9, Sept 2019 Ich lese Schlagzeilen, die behaupten, KI habe die Intelligenz von Achtklässler erreicht. Was ist passiert? Eine KI kann seit kurzem Highschooltests mit bis zu 90% Genauigkeit lösen. Was für ein Durchbruch berichtet die NY Times! (https://www.nytimes.com/2019/09/04/technology/artificial-intelligence-aristo-passed-test.html) Ist das so? Sehen wir noch einmal hin: Das Aristo-System (https://allenai.org/aristo/) wurde dafür entwickelt,… Verstehende KI? weiterlesen
Verstehende und Verständliche KI-Assistenten brauchen Empathie!
Publiziert als Gastbeitrag unter https://www.derstandard.de/story/2000087849212/ki-assistenten-brauchen-empathie In Zukunft werden wir intensiver mit künstlichen Assistenten zusammenarbeiten. Der dominante Ansatz des maschinellen Lernens in der KI-Forschung ist dafür jedoch unzureichend. Ein Plädoyer für verstehende und verständliche KI-Systeme. Systeme der Künstliche Intelligenz (KI) sind genau das, was ihr Name behauptet: Sie sind intelligent, also fähig Probleme zu lösen, die… Verstehende und Verständliche KI-Assistenten brauchen Empathie! weiterlesen