Die Worte folgen der Landschaft

Die Kante des Hohen Barnim, ins Broich hinunter bricht sie. Bis zur Oder reicht der Höhen-Blick von dort. Eine wahr-genommene Land-schaft, mehr aus Himmel als aus Land. Geschaffenes Land, zu schaffen täglich in, an, mit der Landschafts-Maschine. Aus dem Schlamm in die überformte Wannen-Ebene, die aber kein Wasser halten soll. Soll nicht so auch der… Die Worte folgen der Landschaft weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Von Infrastrukturen und dem deutschen Gesundheitssystem

Was das solide deutsche Gesundheitssystem und seine Digitalisierung mit dem schönen Sizilien zu tun haben? <Überspitzung> Beiden steht in der Theorie eine geregelte Infrastruktur zur Verfügung, in der Praxis müssen sie sich aber allzu oft mit organisiertem Chaos herumschlagen, behaupten zumindest spitze Zungen. </Überspitzung> Dass Sizilien sowie das deutsche Gesundheitssystem die ihnen gesetzten Herausforderung täglich… Von Infrastrukturen und dem deutschen Gesundheitssystem weiterlesen

Hervorgehobener Beitrag

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein, Gesundheit

Arbeiten zwischen Zielsetzung und Zielerreichung

Zuerst veröffentlicht unter https://1e9.community/t/wie-koennen-menschen-mit-ki-zusammenarbeiten-ohne-ihre-selbstaendigkeit-zu-verlieren/9314 Im Leben setzen wir uns Ziele und kontrollieren ihre Erfüllung. Technologie unterstützt uns dabei. Wenn wir sie einsetzen, sprechen wir oft von Arbeit. Wie wir das tun, spiegelt auch das Kontrollverhältnis zwischen Zielsetzung und Zielerreichung. Besonders gut kann das in unserer Arbeitswelt mit ihrem Primat des zielorientierten und zweckrationalen Handelns beobachtet… Arbeiten zwischen Zielsetzung und Zielerreichung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in KI

Gesundheits-KI ist Vertrauenssache

Gesundheit ist Vertrauenssache. Das fängt bereits bei der zentralen Beziehung zu unseren Haus:ärztinnen an. Ihre digitale Entsprechung könnte eine Gesundheitsplattform oder ein virtueller Gesundheitsassistent als erste Anlaufstelle und Vermittler sein. Ob eine erste Einordnung von Beschwerden oder passende Empfehlungen zu weitergehenden Untersuchungen: Symptom-Checker wie Ada Health und in der Covid-Pandemie verwendete Chatbots sind bereits Vorstufen… Gesundheits-KI ist Vertrauenssache weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gesundheit, KI

Algorithmen sind keine Anopheles-Stechmücken

Warum oft pauschal von Algorithmen-Regulierung die Rede ist, wenn eigentlich KI bzw. maschinelle Lernverfahren gemeint sind, und warum das historisch zwar korrekt, aber gegenwärtig völlig irreführend ist. Bis vor kurzem quittierte ich Meldungen über die Notwendigkeit einer pauschalen Regulierung von Algorithmen mit Kopfschütteln. Algorithmenethik, Algorithmen-TÜV, Algorithmenwatch usw. waren Begriffe, die bei mir einerseits den Reflex… Algorithmen sind keine Anopheles-Stechmücken weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in KI

Wie Wahrnehmung Land-schaf(f)t: das Oderbruch

Die Worte kommen mit der Landschaft. Ich stehe an der Kante des Barnimer Hochplateaus, das sechzig Kilometer östlich von Berlin zum Oderbruch abfällt. Sie bricht und vereint zwei Flächen, wie das nur Kanten tun. Den Namen bekam das Oder-bruch jedoch von Broich, ein wahrscheinlich vorgermanisches Wort für Feuchtgebiete, auch wenn es hier schon lange nicht… Wie Wahrnehmung Land-schaf(f)t: das Oderbruch weiterlesen

Die künstliche Intelligenz des menschlichen Verstehens

Dies ist eine Arbeitsfassung. Der finale Text kann in der Maiausgabe 2020 der Zeitschrift Hohe Luft gelesen werden. Das ist ein subjektiver Text, denn es geht um das Verstehen. Um zu verstehen, schaffen wir Bezüge zwischen uns und der Welt, und deswegen auch zwischen den Dingen der Welt. Dadurch erkennen wir wirkungsvolle Zusammenhänge und steigern… Die künstliche Intelligenz des menschlichen Verstehens weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein, KI

Verstehende KI?

Veröffentlicht auf 1E9, Sept 2019 Ich lese Schlagzeilen, die behaupten, KI habe die Intelligenz von Achtklässler erreicht. Was ist passiert? Eine KI kann seit kurzem Highschooltests mit bis zu 90% Genauigkeit lösen. Was für ein Durchbruch berichtet die NY Times! (https://www.nytimes.com/2019/09/04/technology/artificial-intelligence-aristo-passed-test.html) Ist das so? Sehen wir noch einmal hin: Das Aristo-System (https://allenai.org/aristo/) wurde dafür entwickelt,… Verstehende KI? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein, KI

Von der Automatisierung der Manipulation zur Manipulation der Automatisierung

Veröffentlicht in Heise Telepolis 17.2.19 Ein großer Teil unserer Wahrnehmung und ihrer Weiterverarbeitung geschieht unbewusst, denn unser Gehirn muss mit seinen Ressourcen haushalten. So gesehen gehen wir teilweise blind durchs Leben. Wir sind – wie es psychologisch heißt –  unaufmerksamkeitsblind. Das können wir bei uns selbst oder in Experimenten beobachten[1]. Nichts zeigt diese unerträgliche Automatisierung… Von der Automatisierung der Manipulation zur Manipulation der Automatisierung weiterlesen

Interaktion mit KI braucht gegenseitiges Verständnis

veröffentlicht in: Helmholtz Perspektiven, Feb. 2019 Die Arbeit mit intelligenten Maschinen ist keine Einbahnstraße, findet Samer Schaat. Für Mensch und Maschine gilt: Ihr Verhalten muss für eine kooperative Interaktion beiderseits nachvollzogen werden können. Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) können an dem gemessen werden, was ihr Name behauptet: Zum einen daran, dass sie Intelligenz zeigen, also… Interaktion mit KI braucht gegenseitiges Verständnis weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein